Unbehandelte Schönheit
Astigarraga Kit Line

1983 startete ein spanischer Holzfäller damit, in seiner Werkstatt Holzböcke zu bauen. Mit der Liebe zum Wald und dem natürlichen Rohstoff Holz erschuf er nach und nach Möbel, die die natürliche Schönheit des Rohstoffes widerspiegeln. Sein Name ist Juan José Astigarraga.

Heute, knapp 40 Jahre später, steht Astigarraga Kit Line immer noch für diese Liebe zu ehrlichen, ungekünstelten Holzmöbeln, die die Schönheit der Natur in jedes Zuhause tragen.

Produktionshalle von Astigarraga Kit Line mit Robotern und drei Männern.

Produktion von Astigarraga Kit Line wo Frau Triangel Regalbretter produziert.

Dabei dreht sich alles um die nachhaltige Bewirtschaftung der eigenen Kiefern-Wälder in Spanien. Vom Anpflanzen werden die Kiefern 30-35 Jahre später gefällt und wieder aufgeforstet. Das Holz kommt dann in die eigene Sägerei und wird zu Brettern weiterverarbeitet. Danach muss es für 2-3 Monate ins Freie zum Lufttrocknen. In der eigenen Produktion wird es dann zu Massivholzmöbeln verarbeitet. 

Über den gesamten Prozess steht der verantwortungsvolle Umgang mit dem Rohstoff im Fokus. Darum tragen die Produkte das EU-Umweltzeichen Ecolabel und sind PEFC zertifiziert. 

Wir lieben diese natürliche Schönheit. Sie gibt ein warmes, luftiges Raumgefühl. Perfekt, um die vertikalen Flächen Deines Zuhauses zu nutzen.


Kiefernwald auf schrägem Waldboden auf den sich Schatten der Kiefern abzeichnen.

Holz aus nachhaltiger
Bewirtschaftung



Alles von Astigarraga Kit Line